Ohren
- Mikroskopische Untersuchung der Ohren
- Hördiagnostik bei Kindern und Erwachsenen
- Reintonaudiogramm, Sprachaudiogramm
- Hirnstammaudiometrie oder (BERA: Brainstem Electric Response Audiometry)
- Neugeborenen-Hörscreening
- Otoakustische Emissionen
- Druckmessung im Mittelohr (Tympanometrie)
- Hörgeräteversorgung
- Diagnostik und Therapie von Hörstürzen
- Tinnitusdiagnostik und -Beratung
- Schwindel- und Gleichgewichtsdiagnostik: kalorische Labyrinthprüfung und Video- Kopfimpulstest (vKIT)
- Diagnostik und Therapie des gutartigen Lagerungsschwindels
- Diagnostik und Therapie von Menière'scher Erkrankung - Morbus Menière.
- Durchführung kleinerer ohrchirurgischer Eingriffe in örtlicher Betäubung (z.B. Trommelfellschnitt, Paukenröhrcheneinlage)
Hals
- Endoskopie von Mundhöhle, Rachen und Kehlkopf mittels starrer und flexibler Endoskope
- Video-Stroboskope der Stimmlippen mit direkter Übertragung und Aufzeichnung des Befundes auf einem Bildschirm
- Verordnung logopädischer Therapien und Kooperation mit Logopädinnen und Logopäden
- Untersuchung von Schluckstörungen
- Nachsorge nach Tumorerkrankungen
Nase
- Endoskopie der Nase, der Nasennebenhöhlen und des Nasenrachenraumes
- Riech- und Schmeckprüfungen
- Behandlung von chronische Nasennebenhöhlenentzündung: vom Nasenspray bis zur modernen Immuntherapie.
Allergie
- Allergie-Diagnostik: Prick-Test (Allergietestung auf der Haut des Unterarms), nasale Provokationstest, Blutabnahme (RAST)
- Hyposensibilisierungstherapie: Subkutane und sublinguale Immuntherapie
- Allergieberatung